Natuurparke

Naturparke

Vom Camping In der Enz in Neuerburg, im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark Südeifel, können Sie sehr einfach schöne Ausflüge in den Naturpark Müllerthal und Naturpark Our machen.

Deutsch-Luxemburgischer Naturpark

Der Deutsch-Luxemburgische, grenzüberschreitende Naturpark, hat eine Fläche von ca. 789 km², davon liegen etwa. 357 km² in Luxemburg und etwa. 432 km² in Rheinland-Pfalz. In der Eifel kommen die Flüsse Sauer (aus Luxemburg) und Our zusammen. Der Park schließt am nördlichen Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel an.

Der geschützte Deutsch-Luxemburgishe Naturpark ist in 1958 in seiner ursprünglichen Grenzen festgelegt. Das deutsche Teil des Parks umfasst Naturpark Südeifel. Das Luxemburgische Teil Naturpark Our, und das schöne Naturschutzgebiet Müllertal, das auch 'Kleiner Schweiz' genannt wird.

Neben der schönen Natur sind auch das Europa Monument in Ouren, in der Nähe des Dreiländerecks Belgien - Deutschland - Luxemburg das Ansehen wert.

Naturpark Südeifel

Dieser Blumenreiche Park von etwa. 432 m², hat eine große Vielfalt an Landschaften 18 Wasserfälle und einem Plateau im Süden, dazwischen Burgen, Dörfer und Hopfen. Eindrucksvolle Felsen, Flusstäler, eine Bierstadt, Römischen Spuren. Das nördlichste Gebiet, "der Islek ', ist von Pinienwäldern und tiefe Täler, die von Flüssen durchschnitten werden, gekennzeichnet. Unter den Islek beginnt das ackerreiche und fruchtbare Bitburger Gutland, wo auch Flüsse fließen.

Die Südeifel ist ein imposantes Naturgebiet. Mit einem scheinbaren Chaos von steilen Sandsteinhängen entlang des östlichen Waldrandes formt diese Gegend ein Höhepunkt der Südeifel, wo man sehr schön wandern kann. Von der Naturinformationsstelle Teufelschlucht kann man die beeindruckenden Felsen innerhalb von 10 Minuten erreichen. Die unberührte Natur des Bitburger Gutlandes ist sehenswert.

Mitten in Neuerburg, im engen Tal der Enz, trohnt die Burg auf einem Felssprung. Auch Schluss Roth, über dem Tal der Our mit einem sensationellen Blick auf Vianden. Weiter im Süden, wo die Our in die Sauer fließt, liegen Bollendorf und Echternacherbrück.

Mehr Informationen über www.naturpark-suedeifel.de 

Unser Naturpark

Der Naturpark Our wurde offiziell 2005 gegründet und befindet sich nordöstlich in Luxemburg, an der Grenze mit Belgien und Deutschland. Der Park umfasst eine Fläche von etwa. 305 km², besteht aus 11 Gemeinden mit 14.000 Einwohnern. Das Mittelgebirge mit den Flüssen Our und Clerf, sowie die vielen Bäche bilden die weiten Hügellandschaften.

In der wechselreichen Landschaft gibt es viele seltsame Tieren und Pflanzen.

Das Gebiet ist ein ideales Plattform für die nachhaltige Entwicklung der Region. In dieser ländlichen Gegend, hat die Landwirtschaft schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Zahlreiche Initiativen zur Verbesserung des landwirtschaftlichen Einkommens und der Diversifikation sind entstanden.

Weitere Ziele für die wirtschaftliche Entwicklung sind die natürlichen Reichtüme der Region und die Lebensqualität der Bewohner.

Mehr Informationen über www.naturpark-our.lu 

Das Müllerthal, Kleiner Luxemburgische Schweiz

Das Müllerthal liegt zentral im östlichen Luxemburg, nah an der deutschen Grenze. Das Müllerthal gehört zum Gutland. Am Müllerthal entlang führt die belebte Straße von Echternach nach Luxemburg. Das Müllerthal wird auch als kleine Luxemburgische Schweiz gekennzeichnet wegen seiner Felsformationen, der schönen Natur und der Bächer mit Wasserfällen. Ein berühmter Wasserfall ist der Schiessentümpel.

Schiessentümpel Wasserfall

Der Schiessentümpel Wasserfall ist eine beliebte Sehenswürdigkeit, der als das Wahrzeichen der Region Müllerthal gesehen wird. Dieser malerische Wasserfall mit drei Kaskaden, liegt unter einer selbsttragenden, ohne Zement gebauten Steinbrücke, in der Nähe der Ortschaft Müllerthal auf Route 2 des Müllerthal Trails, Diese Route startet bei Echternach startet und führt via Wanderzentrum Berdorf und Consdorf durch die wunderschöne Natur des Müllerthals.

Das Müllerthal bietet den Besuchern viele Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Das Müllerthal hat wegen der feuchten Klimabedingungen eine einzigartige Vegetation. Hier findet man Pflanzen, die man nur selten in Europa findet.

Mehr Informationen über www.mullerthal.lu 

Fotos

 

 
 

Campingplatz

 

Wohnmobile

 

Badezimmer

 

Chalets

 

Waldhütte

8.6
248 beoordelingen
  • acsi
  • anwb
  • adac
  • campingkey
  • bcvd
  • sudwesten
  • eifel
  • felsenland
  • naturwanderpark
  • minicampingcard
  • campingschild
  • sudeifel
  • meinplatz